Vor kurzem fand der 67. Deutsche Anästhesiekongress (DAC) virtuell statt. Mit mehr als 1400 Teilnehmern ist diese Veranstaltung der größte Anästhesiekongress in DACH.
um Krankenhäusern eine innovative umweltfreundliche Rückgewinnung von Anästhesiegasen zur Verfügung zu stellen. Lesen Sie mehr dazu unter BAXTER Pressemitteilungen ...
Im November 2019 gab Baxter seine Absicht bekannt, die SEPRAFILM Adhäsionsbarriere zu erwerben. Der erfolgreiche Abschluss der geplanten Transaktion wurde mittlerweile offiziell bestätigt.
Patient Blood Management in der Herzchirurgie. Namhafte Experten diskutierten darüber, wie es gelingen kann, ein PBM in der eigenen Klinik zu implementieren, und welche Chancen die aktuelle ...
In Deutschland werden jährlich mehr Erythrozytenkonzentrate verbraucht als in irgendeinem anderen Land in Europa. Doch allogene Blutprodukte bergen Risiken für die Patienten ...
Mai 2018 CHIRURGISCHE ALLGEMEINE „Einer der wichtigsten Aspekte des Operierens ist, weitere Operationen zu verhindern.“ Diese einleitenden Worte richtete Prof. Johannes Jeekel
5. September 2017 Weil jeder Tropfen zählt: Patient Blood Management Patient Blood Management wird definiert als ein klinisches, multidisziplinäres, patientenzentriertes Konzept
Die Inzidenz von Narbenhernien nach einer Mittellinienlaparotomie ist mit 15–20%1,2 hoch. Jährlich werden demnach in Deutschland etwa 50.000 Narbenhernien operiert. „Da muss man
Die schnelle und effektive Hämostase mit Hemopatch wird in einer Reihe von Falldokumentationen in verschiedenen chirurgischen Disziplinen und an diversen Anwendungsorten von Fingerhut et al. beschrieben [1]. Hemopatch Sealing Hemostat ist seit Oktober 2013 in den meisten europäischen Ländern erhältlich, darunter in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Eine Auswahl von Fallbeispielen: